![]() |
Markenbezeichnung: | FLRS |
Modellnummer: | FLRS-JG001 |
MOQ: | 10-teilig |
Verpackungsdetails: | Kartonsperrholzkisten/Sperrholzpaletten |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
316+Asbest Doppelverschlussdichtung / Dichtungsring für Kessel / Wärmetauscher / Druckbehälter
Metallverdichtete Dichtungen sind eine künstliche Technologie, aus einer dünnen Metallschicht, die vollständig mit hoher Hitzebeständigkeit von anorganischen Füllstoffen bedeckt ist.So kann es Produktion Variation der Größe Größe, Art und Form
Es wird weit verbreitet in der Dichtung von Flanschverbindungen, Leitungen, Handlöcher, Rohre, Kessel, Wärmeaustausch, Druckbehälter, Kompressoren, Ventile und andere Verbindungen, in der Energie petrochemical, chemischen,Chemie, Polysilicium, Luftfahrt, Schifffahrt, Automobil, Schiffbau, Lebensmittel, Medizin und andere Bereiche.
Größe | DN 15-DN 2000 (nach Kundenwünschen entworfen) |
Druckklasse | Klasse 300 (PN50) bis Klasse 900 (PN150) |
geeignetes Medium | Hydrauliköl, Glykol und Öl in Wasseremulsionen |
![]() |
Markenbezeichnung: | FLRS |
Modellnummer: | FLRS-JG001 |
MOQ: | 10-teilig |
Verpackungsdetails: | Kartonsperrholzkisten/Sperrholzpaletten |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C |
316+Asbest Doppelverschlussdichtung / Dichtungsring für Kessel / Wärmetauscher / Druckbehälter
Metallverdichtete Dichtungen sind eine künstliche Technologie, aus einer dünnen Metallschicht, die vollständig mit hoher Hitzebeständigkeit von anorganischen Füllstoffen bedeckt ist.So kann es Produktion Variation der Größe Größe, Art und Form
Es wird weit verbreitet in der Dichtung von Flanschverbindungen, Leitungen, Handlöcher, Rohre, Kessel, Wärmeaustausch, Druckbehälter, Kompressoren, Ventile und andere Verbindungen, in der Energie petrochemical, chemischen,Chemie, Polysilicium, Luftfahrt, Schifffahrt, Automobil, Schiffbau, Lebensmittel, Medizin und andere Bereiche.
Größe | DN 15-DN 2000 (nach Kundenwünschen entworfen) |
Druckklasse | Klasse 300 (PN50) bis Klasse 900 (PN150) |
geeignetes Medium | Hydrauliköl, Glykol und Öl in Wasseremulsionen |